Neue Technologien statt neue Steuern und Belastungen

Dass die Energiewende notwendig ist, daran besteht kein Zweifel. Allerdings muss eine Diskussion darüber geführt werden, wie schnell und unter welchen Rahmenbedingungen diese Energiewende von Statten gehen soll. Wir sagen: Es kann nicht sein, dass die Bevölkerung die Zeche durch höhere Steuern und Energiepreise zu bezahlen hat und den Menschen dadurch immer noch weniger zum Leben bleibt. Ebenso macht es keinen Sinn, wenn unsere heimische Wirtschaft durch hohe Auflagen einseitig belastet wird und dadurch im Wettbewerb mit anderen Regionen benachteiligt wird. Das führt nur dazu, dass wir alle an Wohlstand verlieren.

Statt durch neue Steuern und Belastungen muss die Energiewende durch neue Technologien geschafft werden. Diese neuen Technologien, etwa auch die Wasserstofftechnologie, müssen gefördert und vorangetrieben werden. Der falsche Weg ist die Forcierung der gefährlichen Atomenergie, wie es die EU-Kommission will. Wir wollen keine Atomkraftwerke bei uns im Land.